Healthy Joints Hub (im Folgenden "wir") misst dem Schutz der
Privatsphäre große Bedeutung bei und verpflichtet sich, Ihre
personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen
über die Verarbeitung personenbezogener Daten und insbesondere mit der
Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom
27. April 2016 (im Folgenden "DSGVO") und dem Gesetz vom 1. August
2018 über die Organisation der nationalen Datenschutzkommission und
die allgemeinen Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.
Umfang der Anwendung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie
wir personenbezogene Daten auf unserer Website erheben und verwenden.
Zweck der Datenerhebung
Im Allgemeinen können Sie auf diese
Website zugreifen und darin surfen, ohne personenbezogene
Informationen oder Daten preisgeben zu müssen. Wenn Sie jedoch
bestimmte Cookies auswählen oder uns über unser Kontaktformular
kontaktieren, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder unser
"Kundenportal" nutzen, werden personenbezogene Daten erhoben, damit
wir Ihre Anfrage bearbeiten, Ihr Kundenkonto verwalten oder Ihre
Navigation und unsere Dienste verbessern können.
Welche Arten von Daten sammeln wir?
Zu den erfassten Daten
gehören unter anderem
1. Identifikationsdaten (Name, Nachname,
etc.);
2. Kontaktinformationen (E-Mail-Adressen, Vor- und
Nachname, Sprache);
3. Verbindungsdaten (Cookies, IP-Adresse,
...);
4. die Sprache der Kommunikation;
5. jede andere
Kategorie von Daten, die in der gesendeten Nachricht enthalten
sind.
Diese Datenverarbeitung basiert auf Ihrer Zustimmung oder
auf den berechtigten Interessen von Healthy Joints Hub, insbesondere
zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Cookies.
Zu den gesammelten Daten gehören auch Daten aus den
Cookie-Einstellungen. Die Nutzer dieser Website erklären, dass sie
über die Möglichkeit, ihre Zustimmung über die Optionen im Banner auf
der Website zu ändern, informiert wurden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer
Cookie-Richtlinie.
Empfänger der Daten
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und
nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist und den
gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Zu diesen Dritten können auch
unsere Dienstleister gehören, insbesondere im Rahmen des Outsourcings
von IT-Dienstleistungen. In diesem Fall versichern wir Ihnen, dass
Ihre Daten in der Europäischen Union oder in Ländern, die ein
vergleichbares Schutzniveau bieten, verbleiben.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden so lange gespeichert, wie
es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich
ist, und so lange, wie es das Gesetz zulässt.
Daten, die im Rahmen von Anfragen erhoben wurden, werden auf Wunsch
der betroffenen Person oder 2 Jahre nach dem letzten Kontakt mit
dieser Person gelöscht. Daten, die für den Versand unseres Newsletters
erhoben wurden, werden auf Wunsch der betroffenen Person oder bei
Abbestellung gelöscht. Daten, die im Rahmen der Verwaltung eines
Kundenkontos über das Kundenportal erhoben wurden, werden auf Wunsch
der betroffenen Person oder 2 Jahre nach Beendigung des
Vertragsverhältnisses mit dem Kunden gelöscht.
Ihre Rechte
Nach dem Gesetz haben Sie die folgenden Rechte: Das
Recht auf Auskunft. Das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
Daten. Das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, wenn sie falsch oder
veraltet sind. Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Das Recht, sich bei der Nationalen Datenschutzkommission (CNPD) zu
beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer
Daten nicht im Einklang mit dem Gesetz steht. #
In bestimmten Fällen und je nach den gesetzlichen Bestimmungen haben
Sie auch die folgenden Rechte: Das Recht, Ihre Daten löschen zu
lassen. Das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Das
Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus rechtlichen Gründen zu
widersprechen. Zu diesem Zweck können Sie sich jederzeit von unseren
Newslettern abmelden, indem Sie den Abmeldelink in jedem unserer
Newsletter benutzen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit der Daten, die
Sie uns zur Verfügung gestellt haben (d. h. das Recht, Ihre
personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu
erhalten), sofern dies technisch machbar ist.#